Jagdsaison 2024 erfolgreich abgeschlossen

Am Samstag, 21. Dezember 2024, ging in Appenzell Innerrhoden die Jagdsaison auf Rotwild zu Ende. Die Jagdsaison für Schalenwild ist somit abgeschlossen.

Die Rotwildjagd ging im Kanton Appenzell Innerrhoden am 21. Dezember 2024 zu Ende. Symbolbild: pexels.com

Quelle: Kanton Appenzell Innerrhoden

Die Rehwildjagd verlief plangemäss. Mit einer Abschusszahl von 276 Stück Rehwild wurden fünf Stück mehr als im Vorjahr erlegt. Die konstanten Abschusszahlen und der gute Zustand der erlegten Tiere deuten auf gesunde Rehwildbestände hin, die deshalb angemessen genutzt werden dürfen. Eine angemessene jagdliche Nutzung wirkt sich zudem positiv auf die Waldentwicklung und auf die Reduktion der Strassenverkehrsunfälle mit Rehwild aus.

Im Gegensatz zur Rehwildjagd wurden die Zahlen in den Abschussplänen für Gamswild erneut zurückhaltend angelegt. Mit 45 erlegten Gämsen liegt der diesjährige Abschuss etwas tiefer als noch im Vorjahr, die Vorgaben sind jedoch erfüllt. Auf der Rotwildjagd wurden insgesamt 52 Tiere erlegt, wobei auch diese Abschusszahl etwas unter dem Rahmen des Vorjahrs mit 64 Tieren liegt. Im Rahmen der Steinwildjagd wurden vier Tiere erlegt.

Für Schalenwild kehrt nun in den kommenden Monaten die für sie so wichtige Ruhe ein, damit sie die kalten und kargen Tage gut überstehen können. Aus diesem Grund wird die Jagd im Kanton Appenzell I.Rh. jeweils ab ungefähr Mitte Dezember eingestellt.

05.02.2025

weitere spannende Artikel

Wilderei im Neunburger Jura
Sensibilisierung zum Schutz der Natur
Gezielter Abschuss eines Überläufers zur Schadensbegrenzung