Die JAGD&NATUR-Academy geht in die nächste Runde: Interessierte können sich nun für die Schwarwzild-Pirschseminare anmelden.

Text: In eigener Sache
Um Schwarzwild erfolgreich, sicher und effizient im Getreide per Fusspirsch zu erlegen, muss einiges vorbereitet, geplant und nach und nach perfektioniert werden. Wo werden die Sauen sein? Wo liegen sie, und wo wollen sie hin? Wie bereite ich Felder, Pirschrouten und Hochsitze vor, welche Ausrüstung brauche ich? Und wenn sie wirklich da sind, die Schwarzkittel, – welche Strategie führt mich an sie heran? Wie reagiere ich, wenn sie mich mitkriegen? Wie spreche ich an, welche Fehler muss ich vermeiden? Fragen über Fragen, die in unseren Seminaren von Berufsjäger Gianni Parpan ausführlich und authentisch in Theorie und Anwendung im Feld vermittelt werden. Learning by Doing! Oder anders ausgedrückt: Antworten, Einblicke, neue Ideen sammeln und spannende Erlebnisse direkt in einem Schweizer Revier erleben. Der praktische Teil hängt dabei natürlich stark von den Begebenheiten der jeweiligen Reviere, vom Wildvorkommen, den Wetterverhältnissen sowie vom Glück ab: echtes Jagen eben.

Anmeldung
Veranstaltungsorte: Zürcher Oberland (ZH)/Fricktal (AG)
Wann: Freitag, 27. Juni 2025 (Zürcher Oberland) oder Freitag, 4. Juli 2025 (Fricktal)
Teilnehmerzahl: pro Seminar mind. 5, max. 12 Personen
Kosten pro Teilnehmer: CHF 220 .– inkl. Verpflegung und Handout (dieser Preis gilt nur für JAGD & NATUR-Abonnenten)
Bezahlung: Vorkasse
Zeitplan: 16.00 Uhr – open end, je nach Wildkontakt
Ablauf:
- Theoretische Einführung und Ausrüstung
- Praxis I: Vorbereitung und Feldversuche bei Tageslicht
- Essenspause und Erfahrungsaustausch (Nachtessen organisiert)
- Praxis II: ca. 22.30 Uhr gemeinsamer Nachtpirschgang in der Gruppe
- individuelle Abreise
Bitte mitbringen:
- Taschenlampe
- Gehörschutz
- dem Wetter angepasste Kleidung (leise dicke Socken, evtl. lange Unterhose, leicht ausziehbare Schuhe)
- frische Socken zum Wechseln
- vorhandene Nachtoptik (Fernglas, Wärmebild- und/oder Nachtsichtgerät)
- evtl. Insektenschutz
- bitte keine Waffen mitbringen
- kein kantonaler Jagdschein nötig, nur jagdausübungsberechtigte Pächter führen eine Waffe
Anmeldung und weitere Infos unter:
anmeldung@prowaidwerk.ch (bei der Anmeldung bitte Abonnenten-Nummer von JAGD&NATUR angeben)
14.04.2025